Der Alltag von Patienten mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises kann durch Gelenksveränderungen und starken Schmerzen in Händen, Schultern und anderen Gelenken sehr beschwerlich sein.
Auch viele junge Menschen sind bereits davon betroffen.
Hierzu zählen zb. chronische Polyarthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew, reaktive Arthritis, ..........
Zu den Schwerpunkten der Therapie gehören neben dem Verbessern der Gelenksbeweglichkeit und Aufbau von Kraft und Koordination auch der Bau von Handschienen und das Versorgen von verschiedensten Hilfsmitteln, um z.B. das Hantieren in der Küche, das An- und Ausziehen oder die Körperpflege zu erleichtern.
Ist der Patient noch im Arbeitsleben tätig, geht es auch um ein schmerzreduziertes Arbeiten und ergonomische Adaptierungen am Arbeitsplatz.
Auch der Gelenkschutz nimmt einen sehr wichtigen Stellenwert in der Rheumatologie ein. Der Patient erlernt, wie er bei Alltagshandlungen Schmerzen verringern kann und sich hohe Belastungen auf schmerzende Gelenke reduzieren lassen.